Auf der Abschlussveranstaltung von „Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen“ im Rahmen der Euregia wurden die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs ausgezeichnet. 22 sächsische Städte und Gemeinden haben sich 2014 unter dem Jahresmotto „EinkaufsErlebnis InnenStadt“ beteiligt. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Innenstädte durch neue, interessante Handels- und Dienstleistungsangebote attraktiver zu machen. Die Preisträger erhalten die Auszeichnung für erfolgversprechende Konzepte, die die Besonderheiten ihrer Innenstadt erlebbar machen und damit aufwerten.
Artikel getagged: Wettbewerb
Hessischer Wettbewerb „Ab in die Mitte!“ geht in neue Runde
Kommunen und private Initiativen können sich bis zum 11. Februar 2015 mit Projekten zur Stärkung und Vitalisierung der Innenstädte und Ortskerne bewerben. Wie in den vergangenen Jahren werden voraussichtlich Preisgelder bis zur Höhe von insgesamt rund 160.000 Euro zur Verfügung stehen.
Ländliche Räume neu gedacht
Die erfolgreichen Projekte des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2014 stehen fest. Über rund 1.000 Bewerbungen zum Jahresthema „Innovationen querfeldein – Ländliche Räume neu gedacht“ durften sich die Initiatoren des Wettbewerbs, die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“, freuen.
Sächsische Zeitung gewinnt Deutschen Lokaljournalistenpreis
Die Jury hat entschieden. Sieger des von der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgeschriebenen Deutschen Lokaljournalistenpreises ist die Sächsische Zeitung. Aus insgesamt 568 Bewerbungen erhält sie den 1. Preis für ihren „Familienkompass“. Den 2. Preis erhalten die Braunschweiger Zeitung und der Zeitungsverlag Waiblingen.
Kommune bewegt Welt
Die Engagement Global gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen hat den Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“ ausgeschrieben. Teilnehmen können Kommunalverwaltungen, Migrantenorganisationen und Eine Welt-Akteure in Deutschland, die durch ihre Zusammenarbeit das Thema Migration und Entwicklung auf kommunaler Ebene voranbringen.
Förderung des Unternehmergeistes auf lokaler und regionaler Ebene
Der Ausschuss der Regionen (AdR) hat den Aufruf zur Teilnahme an dem Wettbewerb „Europäische Unternehmerregion 2015“ veröffentlicht.
Viermal vorbildlich Energie einsparen
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat auf ihrem Energieeffizienzkongress in Berlin die Gewinner des Wettbewerbs „Energieeffizienz in öffentlichen Einrichtungen – Gute Beispiele 2013“ vorgestellt. Ausgezeichnet wurden der Freistaat Bayern für das Energieeinspar-Contracting in der Pinakothek der Moderne und die Landeshauptstadt Hannover für ihr Energieeinsparprojekt an 90 städtischen Schulen. Ebenso prämiert wurden die Landkreise Göttingen, Northeim und Osterode für den Wettbewerb „Unser Dorf spart Strom“ sowie die Stadt Löhne für die Verbindung von energetischer Schulsanierung und Unterricht.