Kopo

Artikel kategorisiert: Bildung

bpb – Bildung mit Schlagseite

Veröffentlicht von angelegt unter Bildung.

Read more on "bpb – Bildung mit Schlagseite" »

Im November letzten Jahres feierte die Bundeszentrale für politische Bildung mit einem großen Festakt in Bonn mit über 1.000 Teilnehmern ihr 70-jähriges Bestehen. Zeit für eine kritische Würdigung.

Ein Schulfach für das digitale Zeitalter

Veröffentlicht von angelegt unter Bildung, Digitalisierung.

Read more on "Ein Schulfach für das digitale Zeitalter" »

Die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche und erfordert auch von der Pädagogik innovative Weichenstellungen: Deshalb startet Hessen im neuen Schuljahr mit dem Pilotprojekt „Digitale Welt“ die Einführung eines neuen Unterrichtsfachs.

Datenbasiertes Bildungsmanagement gefördert

Veröffentlicht von angelegt unter Bildung.

Read more on "Datenbasiertes Bildungsmanagement gefördert" »

Ab sofort können sich Städte und Landkreise darum bewerben, im Rahmen des Programms „Bildungskommunen“ gefördert zu werden.

Zuhause ins Museum

Veröffentlicht von angelegt unter Bildung.

Read more on "Zuhause ins Museum" »

Die Fallzahlen steigen deutschlandweit, sogar über einen erneuten Lockdown wird offen nachgedacht und diskutiert – umso schlüssiger erscheint es, wieder vermehrt virtuelle Formate bzw. Alternativen zu etablieren. Damit in Saarbrücken kulturell interessierte Bürger weiterhin das städtische Museumsangebot nutzen können, wurde dort nun ein innovativer Ansatz gewählt.

DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020 erschienen

Veröffentlicht von angelegt unter Bildung, Forschung, Innenpolitik, Integration, Kinderbetreuung.

Read more on "DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020 erschienen" »

Mehr als ein Drittel aller Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter 25 Jahren in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. In vielen westdeutschen Ländern liegt dieser Wert bei über 40 Prozent. Mit welchen Herausforderungen das Aufwachsen dieser jungen Menschen verbunden ist, zeigt der DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020, für den das Deutsche Jugendinstitut (DJI) die Daten amtlicher Statistiken und repräsentativer Surveys ausgewertet hat.

Ganztagsbetreuung für Schulkinder

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Bildung, Kinderbetreuung.

Read more on "Ganztagsbetreuung für Schulkinder" »

Fast drei Viertel der Eltern eines Grundschulkinds geben bei einer repräsentativen Befragung an, dass sie einen Betreuungsbedarf haben. Doch nur knapp die Hälfte hat tatsächlich einen Platz in einem Hort oder einer Ganztagsschule. Das ist eines der Ergebnisse, die jetzt im Forschungsmagazin DJI Impulse des Deutschen Jugendinstituts (DJI) veröffentlicht wurden.