Kopo

Artikel kategorisiert: Verkehr

Berlin ist die erste Hauptstadt mit kabellos geladener E-Buslinie

Veröffentlicht von angelegt unter Energiewende, Klimaschutz, Verkehr.

Read more on "Berlin ist die erste Hauptstadt mit kabellos geladener E-Buslinie" »

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) setzen seit gestern vier elektrische Busse vom Typ Solaris Urbino 12 electric ein und positionieren sich so als Vorreiter in der urbanen Mobilität. Zudem verbessert die neue E-Buslinie die Umweltbilanz der Stadt erheblich. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur.

Barrierefreiheit für kleine Bahnstationen

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Soziales, Verkehr.

Read more on "Barrierefreiheit für kleine Bahnstationen" »

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt startet ein Modernisierungsprogramm für Bahnstationen im ländlichen Raum. Der Bund stellt 50 Millionen Euro zur Verfügung, um kleine Stationen (mit weniger als 1000 Ein- und Aussteigern pro Tag) barrierefrei zu machen. Die Bundesländer werden gebeten, bis Herbst 2015 geeignete Projekte zu nennen.

Wie fahrradfreundlich sind Deutschlands Städte und Gemeinden?

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Mobilität, Verkehr.

Read more on "Wie fahrradfreundlich sind Deutschlands Städte und Gemeinden?" »

Zum sechsten Mal konnten Radfahrer bewerten, wie fahrradfreundlich ihre Stadt oder Gemeinde ist. 100.000 Menschen haben teilgenommen. Insgesamt haben 468 Städte und Gemeinden die Mindestteilnehmerzahl erreicht und konnten so in die offizielle Wertung kommen. Jetzt wurden je zwölf Städte als „Spitzenreiter“ und „Aufholer“ in Sachen Fahrradfreundlichkeit ausgezeichnet.

Intelligenter Städtebau senkt Energieverbrauch

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Energie, Klimaschutz, Städtebau, Verkehr.

Read more on "Intelligenter Städtebau senkt Energieverbrauch" »

Laut einer Studie, die jetzt im Fachmagazin Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS) veröffentlicht wurde, kann der künftige Energiehunger von Großstädten durch geschickte Raumplanung um rund ein Viertel bis zum Jahr 2050 gesenkt werden. Das größte Potenzial zur Energieeinsparung liegt zu 86 Prozent in den Städten von Entwicklungsländern in Asien, Afrika und dem Nahen Osten, aber auch bereits entwickelte Städte und Regionen können Energie einsparen.

Roter Teppich für fahrradfreundliche Kommunen

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Mobilität, Verkehr.

Read more on "Roter Teppich für fahrradfreundliche Kommunen" »

Ein beständig steigender Radverkehrsanteil am Verkehrsmix zeigt, dass Radfahren modern und im städtischen Verkehr eine echte Alternative zum Auto ist. Dass das Rad auch in der bayerischen Landespolitik eine wichtige Rolle spielt, zeigte sich jetzt bei einer gemeinsamen Veranstaltung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Bau und Verkehr und der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommune (AGFK) Bayern.

Intelligente Brücke im Test

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Verkehr.

Read more on "Intelligente Brücke im Test" »

Schnellere Diagnose, kürzere Reparaturzeiten, weniger Staus, längere Lebensdauer: Um bei Schäden an Betonbrücken im deutschen Straßennetz künftig frühzeitiger einschreiten zu können, erproben zwei Lübecker Firmen gemeinsam mit der Universität der Hansestadt seit anderthalb Jahren ein neuartiges Überwachungs-Konzept. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor.