Kopo

Artikel von:

Weltweit erste „Grüne Bahn“ fährt in Mannheim

Veröffentlicht von angelegt unter Mobilität, Umwelt.

Read more on "Weltweit erste „Grüne Bahn“ fährt in Mannheim" »

Seit dem 7. Juni ist die weltweit erste begrünte fahrende Straßenbahn unterwegs. Ihr Innenraum ist üppig mit allerlei Pflanzen ausgestattet. Bis zum 18. Juni macht sie täglich zwischen 10 und 18 Uhr ihre Runden in der Mannheimer Innenstadt. Die Grüne Bahn ist eine von vielen Aktionen, die im Rahmen der BUGA 23 auf die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN aufmerksam machen sollen.

Nächtliche Beleuchtung – weniger kann mehr sein!

Veröffentlicht von angelegt unter Umwelt.

Read more on "Nächtliche Beleuchtung – weniger kann mehr sein!" »

Spricht man Kommunalpolitiker auf das Thema Lichtverschmutzung an, erlebt man häufig große Vorbehalte. Aussagen wie „Willst Du die Menschen nachts im Stockdunkeln laufen lassen?“, „Die Union steht für Innere Sicherheit, da können wir doch nicht wollen, dass mehr eingebrochen wird“ oder „Mit dem Thema sollen sich doch die Grünen unbeliebt machen“ schlagen einem dann entgegen. Schade! Denn diese Äußerungen zeigen, dass sich viele mit diesem Thema noch nicht befasst haben und von Vorurteilen leiten lassen, die den Realitäten nicht standhalten.

Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal die Hälfte des Stromverbrauchs

Veröffentlicht von angelegt unter Energie, Energiewende.

Read more on "Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal die Hälfte des Stromverbrauchs" »

Rund 69 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) Strom wurden im ersten Quartal 2023 in Deutschland aus Erneuerbaren Energien erzeugt. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).

Intelligente Wärme schlägt ideologisierte Vorgaben

Veröffentlicht von angelegt unter Energiewende.

Read more on "Intelligente Wärme schlägt ideologisierte Vorgaben" »

Energiepolitik geht nicht ohne Zahlen, Daten und Fakten. Das klingt wie eine Selbstverständlichkeit, hat in der Vergangenheit, insbesondere seit der Jahrtausendwende, aber nicht immer eine große Rolle gespielt. Viele Probleme, die wir heute im Kontext des Krieges in der Ukraine diskutieren, sind in Wahrheit das Ergebnis der Energiepolitik der vergangenen 20 Jahre. Diese wiederum ist eine direkte Folge unserer Wirtschaftspolitik. Und da wir in einer globalisierten Welt leben, sind wir in all diesen Fragen nicht allein auf der Welt.

AöW-Jahresveranstaltung: Brücken für die Belange des Wassers

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein.

Read more on "AöW-Jahresveranstaltung: Brücken für die Belange des Wassers" »

Die Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft und Blue Communities lädt ein zur AöW-Jahresveranstaltung am 27. April 2023 in Freiburg unter dem Motto: „AöW und Blue Communities: Brücken für die Belange des Wassers – Übergreifend denken und lokal handeln am Beispiel Freiburgs und anderer Betriebe aus der öffentlichen Wasserwirtschaft“.

Frohe Ostern

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein.

Read more on "Frohe Ostern" »

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein frohes Osterfest und eine sonnige Frühlingszeit.

Kommunalpolitik blickt sorgenvoll in die Zukunft

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein.

Read more on "Kommunalpolitik blickt sorgenvoll in die Zukunft" »

Die Ergebnisse der Umfrage des KPV-Bildungswerkes e.V. wird Kenner der Materie sicher nicht verwundern. Die Aussichten sowohl für das aktuelle als auch das kommende Jahr beurteilen die von der Geschäftsstelle befragten christdemokratischen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker aus NRW mit Blick auf die finanzielle Situation alles andere positiv. Aber nicht nur das!