Kopo

Artikel kategorisiert: Umwelt

Lokaler Einzelhandel: Gesicht und Seele der Innenstädte

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Städtebau, Umwelt.

Read more on "Lokaler Einzelhandel: Gesicht und Seele der Innenstädte" »

Kürzlich sorgte der Online-Versandhändler Amazon mit der Vorstellung seines neuen Firmensitzes für Schlagzeilen, dass laut dem Unternehmen mit der außergewöhnlichen Architektur die Mitarbeiter und die lokale Community wieder mehr mit der Natur verbinden soll. Doch so manch einem erschien der Versuch, ein neues umweltbewusstes Image zu etablieren, als scheinheilig – vor allem vor dem Hintergrund der massiven Umweltbelastung durch den Paketversand. Der folgende Vorschlag zu einer Paketabgabe für große Online-Händler wäre eine Lösung, um den Paketversand umweltfreundlicher zu machen und mit der Abgabe zu lebendigen Innenstädten beizutragen.

Aufwind für Windenergieanlagen

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Energie, Energiewende, Klimaschutz, Umwelt.

Read more on "Aufwind für Windenergieanlagen" »

NRW-Landesregierung legt Gesetzentwurf vor: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat Mitte Dezember eine Verbändeanhörung über einen Gesetzentwurf eingeleitet, mit dem die Abstände von Windenergieanlagen gesetzlich geregelt werden sollen. Damit macht die Landesregierung Nordrhein-Westfalen von einer neu geschaffenen Länderöffnungsklausel im Baugesetzbuch Gebrauch, für die sie sich im Rahmen einer Bundesratsinitiative 2018 stark gemacht hat. Der Gesetzentwurf soll den Kommunen Planungssicherheit geben.

Urban Pergola

Veröffentlicht von angelegt unter Umwelt.

Read more on "Urban Pergola" »

Wie lassen sich bestehende Strukturen nutzen, um unsere Städte noch nachhaltiger zu machen? Diese Frage haben sich vier Studenten der Hochschule Bremerhaven gestellt und es so in das Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises geschafft. Kern des entworfenen Konzeptes mit dem prägnanten Namen „Urban Pergola“ sind an und auf Gebäuden befestigte Stahlseile mit Klettergewächsen, welche großstädtische Betonwüsten […]

Ein gelbes Band für Niedersachsen

Veröffentlicht von angelegt unter Umwelt.

Read more on "Ein gelbes Band für Niedersachsen" »

Der Sommer neigt sich nun endgültig seinen letzten Sonnenstunden zu. Umso näher rückt der Herbst, in dem wieder allerlei Obst und Gemüse geerntet wird. Viele Obstbäume werfen dabei hunderte von Äpfeln und Birnen ab, die jedoch nicht immer gänzlich Verwendung finden. Und so kommt es, dass die reifen, wohlschmeckenden Früchter unter dem Baum faulen. Das Landeszentrum […]

Ein Zeichen setzen gegen Plastik-Müll

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Umwelt.

Read more on "Ein Zeichen setzen gegen Plastik-Müll" »

Auch in diesem Jahr findet wieder der World Cleanup Day statt. Am 19. September werden Millionen von Mitmachern in 180 Ländern Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Flussufer und die Meere von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll säubern. Marion Walsmann MdEP, Mitglied im Bundesvorstand der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV), ist eine der Unterstützerinnen der globalen Aktion.

EEG-Novelle: VKU zum Referentenentwurf

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Energiewende.

Read more on "EEG-Novelle: VKU zum Referentenentwurf" »

Momentan befindet sich der Entwurf der EEG-Novelle in der Ressortabstimmung. Zum bekanntgewordenen Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums gibt VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing folgende erste Einschätzung ab: