Kopo

Artikel kategorisiert: Ländlicher Raum

Demografische Spaltung zwischen Stadt und Land nimmt zu

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Innenpolitik, Ländlicher Raum.

Read more on "Demografische Spaltung zwischen Stadt und Land nimmt zu" »

Der demografische Wandel verläuft sowohl in Deutschland als auch in Hessen sehr unterschiedlich. Während in Städten die Bevölkerung zunimmt, ist die Wachstumsrate auf dem Land rückläufig. Dies ist das zentrale Ergebnis einer Studie des Forschungszentrums Demografischer Wandel (FZDW) der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS). Die Forscher werteten hierzu Daten der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder aus.

Landatlas

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Forschung, Ländlicher Raum.

Read more on "Landatlas" »

Ländliche Regionen in Deutschland sind vielgestaltig – in ihrer Siedlungsstruktur, ihrer Wirtschaftskraft und der Versorgungslage, ihrer Flächennutzung oder der Altersstruktur ihrer Bevölkerung. Ob Dörfer oder kleine Städte, gewerblich, industriell, landwirtschaftlich oder touristisch geprägt: Viele unterschiedliche Facetten kennzeichnen das Leben und Arbeiten in ländlichen Räumen.

Frauen – verzweifelt gesucht

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Ländlicher Raum.

Read more on "Frauen – verzweifelt gesucht" »

Nach wie vor wandern mehr junge Frauen als Männer aus dünn besiedelten Räumen in die Großstädte und deren Umland. In vielen ländlich geprägten Regionen und strukturschwächeren Wirtschaftsräumen folgt daraus ein deutlich höherer Männeranteil in der Bevölkerung. Da die Frauen nur selten zurückkehren, verschieben sich die Geschlechterverhältnisse innerhalb der Altersgruppe in den betroffenen Regionen immer mehr.

Tag des offenen Hofes

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Ländlicher Raum.

Read more on "Tag des offenen Hofes" »

Bauernfamilien öffnen am 21. und 22. Mai wieder ihre Hoftore. Offen, ehrlich und echt – so sollen sich Verbraucher ein eigenes Bild von moderner Landwirtschaft machen. Landwirtschaft sichert im wahrsten Sinne unser „täglich Brot“. Dennoch verbinden viele mit Landwirtschaft eine Industrie, die den Bezug zur Natur verloren hat. Der Grund: Zu selten kommen vor allem Städter mit Landwirtschaft in Kontakt. Das soll sich ändern.

Glasfaser für den ländlichen Raum – erste Förderbescheide liegen vor

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Ländlicher Raum, Strukturpolitik, Versorgung.

Read more on "Glasfaser für den ländlichen Raum – erste Förderbescheide liegen vor" »

Der Deutsche Landkreistag begrüßt, dass das Bundesförderprogramm zum Breitbandausbau nun Fahrt aufnimmt. Präsident Landrat Reinhard Sager sagte: „Unter den geförderten Projekten sind überwiegend Initiativen der Landkreise, die den Ausbau vor allem über Glasfaser vorantreiben. Damit bekommt das schnelle Internet gerade im ländlichen Raum einen kräftigen Schub.“