Um aktiv etwas zum Umweltschutz beizutragen hat sich die Märkische Verkehrsgesellschaft im Märkischen Kreis / Nordrhein-Westfalen dazu entschlossen eine Woche lang allen Auto- und Motorradfahrern die Möglichkeit zu geben, ihre Busse kostenlos zu nutzen. Es reicht aus ein Fahrzeugschein vor Fahrtantritt vorzuzeigen.
Artikel kategorisiert: Verkehr
Angebot an Fernbuslinien steigt
Busreisende in Deutschland können seit Anfang des Jahres deutlich mehr Verbindungen nutzen als zuvor. Seit der Liberalisierung des Fernbusverkehrs genehmigten die Bundesländer bis Mitte Februar 23 neue innerdeutsche Verbindungen, wie das Bundesverkehrsministerium am Dienstag in Berlin mitteilte.
Geisterradler gefährden
In Münster startete jetzt eine Kampagne, die auf das unerlaubte Fahren entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung als eine der Hauptunfallursachen im Radverkehr hinweist. An 17 Standorten im Stadtgebiet sollen die eigens für die Aktion konzipierten Warnschilder aufgestellt werden.
Grünes Licht für A72
Es geht voran auf der A 72: Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Jan Mücke, teilte dem Sächsischen Staatsminister Sven Morlok mit, dass mit dem Vorliegen des Baurechtes die Bauleistungen jetzt zügig vergeben werden können.
FLEXIBUS – Mobil sein im ländlichen Raum
Im bayerischen Landkreis Günzburg startet nächste Woche ein spannendes Modellprojekt: der FLEXIBUS. In Krumbach und Burgau läuft das vom Freistaat geförderte Projekt bereits und wird gut angenommen. Nun soll der flächendeckende Versuch im Landkreis zeigen, ob der Flexibus eines Tages vielleicht sogar überall in Bayern zum Einsatz kommt.