Kopo

Artikel kategorisiert: Energie

Gemeinschaftswindpark Kandrich eingeweiht

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Energie, Energiewende, Klimaschutz.

Read more on "Gemeinschaftswindpark Kandrich eingeweiht" »

Der Gemeinschaftswindpark Kandrich GmbH & Co. KG in Rheinland-Pfalz ist mit einer installierten Erzeugungsleistung von 18 Megawatt jetzt offiziell eingeweiht worden. Der Windpark wird ca. 54 Millionen kWh Strom pro Jahr in das öffentliche Netz einspeisen und so rund 15.000 Haushalte mit elektrischer Energie versorgen.

Neues Kapitel deutscher Energiegeschichte

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Energie.

Read more on "Neues Kapitel deutscher Energiegeschichte" »

Ein „neues Kapitel deutscher Energiegeschichte“ wurde in Braderup geschrieben. Mit der Einweihung des Bürgerwindparks Braderup-Tinningstedt und der Einweihung des Hybrid-Speichers, der in Kooperation mit der Firma Bosch entwickelt wurde, zeigen sich Nordfrieslands Windmüller nach Auffassung des CDU-Bundestagsabgeordneten für Nordfriesland und Dithmarschen-Nord, Ingbert Liebing MdB, einmal mehr als Pioniere der Energiewirtschaft.

Ingbert Liebing: Energiewende geht weiter

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Energie, Energiewende, Strukturpolitik.

Read more on "Ingbert Liebing: Energiewende geht weiter" »

“Die Energiewende und der Ausbau der erneuerbaren Energien werden auch mit dem neuen EEG weitergehen.” Davon zeigt sich Ingbert Liebing MdB, Bundesvorsitzender der KPV und kommunalpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion auch nach der Einigung der Koalitionsfraktionen über ein neues Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) überzeugt.

Berliner Gasnetz bald in kommunaler Hand

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Energie, Versorgung.

Read more on "Berliner Gasnetz bald in kommunaler Hand" »

Wenn es nach der Vergabestelle bei der Berliner Senatsverwaltung für Finanzen geht, dann wird das Berliner Gasnetz zukünftig von Berlin Energie betrieben. In einem nach den Regeln der EU und des Energiewirtschaftsgesetzes strukturiertem Vergabeverfahren konnte sich Berlin Energie gegen Mitbieter durchsetzen.

Energie- und Versorgungsunternehmen: Hohe Investitionen – wenig Rendite

Veröffentlicht von angelegt unter Energie, Strukturpolitik, Versorgung.

Read more on "Energie- und Versorgungsunternehmen: Hohe Investitionen – wenig Rendite" »

Der Umbruch in der Energiewirtschaft wirkt sich auf die finanzielle Lage vieler Unternehmen aus. Mit der Energiewende, der Liberalisierung der Märkte und neuen regulatorischen Auflagen stehen nicht nur Geschäftsmodelle auf dem Prüfstand. Diese Entwicklungen bedeuten auch strategisch und finanziell eine große Herausforderung, die zu hohen Investitionen und sinkenden Renditen führen. Zu diesem Ergebnis kommt die PwC-Studie „Energie- und Versorgungsunternehmen im Spannungsfeld zwischen Ertrag, Investitionen und Verschuldung“.

Kommunale Werte nachhaltig entwickeln

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Energie, Energiewende, Klimaschutz, Versorgung.

Read more on "Kommunale Werte nachhaltig entwickeln" »

Der Vorsitzende des Vorstandes der Thüga Aktiengesellschaft und Vorsitzende der Geschäftsführung der Thüga Holding GmbH & Co. KGaA, Ewald Woste, hat auf der Jahrespressekonferernz eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2013 gezogen. Zentrales Anliegen der Unternehmen der Thüga-Gruppe sei es, kommunale Werte nachhaltig zu entwickeln, und das sei 2013 hervorragend gelungen.