Kopo

Artikel kategorisiert: Arbeitsmarkt

Kirche wird wieder zum Ort der Begegnung

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Arbeitsmarkt, Bildung, Integration, Soziales.

Read more on "Kirche wird wieder zum Ort der Begegnung" »

Im Leipziger Westen liegt das denkmalgeschützte Philippus-Ensemble. Seit mehr als einem Jahrzehnt wird die Kirche nicht mehr genutzt, nachdem es Gemeindezusammenlegungen gegeben hatte. Trotz intensiver Bemühungen fand sich kein durchführbarer Plan, diesen Ort wieder mit Leben zu füllen. Doch das ändert sich jetzt.

Arbeitslosigkeit in EU-Regionen geht zurück

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Arbeitsmarkt, Europa.

Read more on "Arbeitslosigkeit in EU-Regionen geht zurück" »

Die Erwerbslosenquoten gingen 2014 in der Mehrheit der EU-Regionen zurück. Das geht aus den von der EU-Statistikbehörde Eurostat vorgestellten Daten zur regionalen Erwerbslosigkeit hervor. Die regionalen Erwerbslosenquoten unterschieden sich jedoch immer noch deutlich zwischen den EU-Regionen. Die niedrigsten Quoten verzeichneten die Regionen Praha in der Tschechischen Republik und Oberbayern in Deutschland (je 2,5 Prozent), es folgten Tübingen, Oberpfalz, Niederbayern und Unterfranken.

Stellenmarkt NRW

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Arbeitsmarkt.

Read more on "Stellenmarkt NRW" »

Auf dem Landesportal Stellenmarkt NRW werden ab sofort auch Stellen und Ausbildungsplätze von Kommunen, kommunalen Einrichtungen und kommunalen Spitzenverbänden eingestellt.

Hartz IV-Empfänger: Fast die Hälfte ist länger als 4 Jahre im Leistungsbezug

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Arbeitsmarkt, Soziales.

Read more on "Hartz IV-Empfänger: Fast die Hälfte ist länger als 4 Jahre im Leistungsbezug" »

Im Juni 2014 haben über 6,1 Mio. Personen Leistungen nach dem SGB II bezogen. Fragt man nach der bisherigen Verweildauer dieser Personen im SGB II, also danach wie lange ihre Angewiesenheit auf Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld bereits andauert, wird sichtbar, dass sich nahezu die Hälfte der Empfänger (46,3 %) bereits 4 Jahre und länger im Leistungsbezug befindet. Kurz- und mittelfristige Leistungsbezüge sind demgegenüber eher selten; 22,4 % stehen weniger als 12 Monate im Leistungsbezug.

Karlsruher Willkommensportal ist online

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Arbeitsmarkt, Integration.

Read more on "Karlsruher Willkommensportal ist online" »

Die TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) ist auf internationale Fachkräfte angewiesen, um künftig weiterhin ihre Potenziale ausschöpfen zu können. Die sollen nicht erst oder nur beim Ankommen in den Städten und Gemeinden begrüßt werden, sondern sich bereits vorab in ihren Heimatländern über die Region informieren können. Dazu wurde das jetzt gestartete Willkommensportal eingerichtet.