Mitte Januar hat sich Dr. André Berghegger MdB, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, zu einem Gedankenaustausch mit dem Präsidenten des Deutschen Schaustellerbundes e. V. Albert Ritter getroffen. Thema des Gesprächs war die Lage des Schaustellergewerbes.
Artikel getagged: Corona
Die politische Soziologie der „Querdenker“
Mit dem Beginn der Pandemie in Deutschland reagierte ab April 2020 der Staat mit Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Schnell formierten sich sogenannte „Hygienedemos“ und später „Querdenken“-Proteste, die sich gegen die Maßnahmen wehrten.
EU-Impfstoffversorgung: Für Nachschub ist gesorgt
Das Impfdebakel – was wirklich hinter dem schleppenden Impfstart steht und worauf es jetzt ankommt:
Neuregelung für Kleiderspenden
Kleiderwaren der vergangenen Wintersaison können von Händlern für wohltätige Zwecke gespendet werden, ohne dass die Umsatzsteuer darauf fällig wird.
Die Bundeswehr im Corona-Einsatz
„Wir.Dienen.Deutschland.“ So treffend bringt die Bundeswehr ihr Selbstverständnis auf den Punkt. In der Corona-Pandemie zeigen die Soldatinnen und Soldaten einmal mehr, was ganz konkret hinter diesem Motto steckt. Zur Hilfe gerufen, leisten sie in ganz Deutschland dringend benötigte Unterstützung bei der Bewältigung dieser schweren gesundheitlichen Krise.
Soldaten unterstützen Pflegepersonal in der Not
In Brakel hilft die Bundeswehr bei der Durchführung von Schnelltests im Seniorenhaus. Die Bürger in Uniform empfanden sich vom ersten Tag an als Teil der Heim-Gemeinschaft – eine Einschätzung, welche auf Gegenseitigkeit beruht.
Mehr Bürgerbeteiligung während der Pandemie
Für das Corona-Jahr 2020 melden mehrere Bundesländer eine höhere Anzahl von Formen der Bürgerbeteiligungen wie Petitionen und Volksbegehren.