Die Ergebnisse aus drei Jahren Forschung in Thüringen und Nordhessen präsentiert das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Verbundprojekt „Das Soziale-Orte-Konzept. Neue Infrastrukturen für gesellschaftlichen Zusammenhalt“ jetzt in einer aktuellen Veröffentlichung.
Artikel getagged: gesellschaftlicher Zusammenhalt
Institut für gesellschaftlichen Zusammenhalt soll neue Erkenntnisse zutage fördern
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) plant den Aufbau eines „Instituts für gesellschaftlichen Zusammenhalt“. Dafür wurde jetzt ein Verbund aus Hochschul- und Forschungsinstituten ausgewählt. Elf Einrichtungen aus zehn Bundesländern sollen gemeinsam ein Forschungsprogramm und eine Lenkungsstruktur für das dezentral angelegte Institut erarbeiten. Die Entscheidung fiel in einem wissenschaftsgeleiteten Wettbewerb.
Ulm will Heimat für alle sein
Der Schwörmontag ist ein traditionelles Ulmer Volksfest, das jedes Jahr am vorletzten Montag im Juli begangen wird und die Schwörwoche beendet. Dazu gehört auch eine Rede des Oberbürgermeisters, in der Gunter Czisch in diesem Jahr die Notwendigkeit des gesellschaftlichen Zusammenhalts betonte, der über allem stehe: „Unsere Stadt nimmt für sich in Anspruch, Heimat für alle zu sein. Alle, egal ob hier geboren oder hier erst ansässig geworden, alle, unabhängig von Nationalität, Geschlecht, Behinderung, Alter, sozialer oder kultureller Herkunft, sollen in gleicher Weise teilhaben am Leben unserer Stadtgesellschaft.