Kopo

Artikel kategorisiert: Klimaschutz

Förderung für Klimaschutzeinsteiger

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Klimaschutz.

Read more on "Förderung für Klimaschutzeinsteiger" »

Das Bundesumweltministerium (BMU) hat die Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen im Rahmen der Klimaschutzinitiative überarbeitet. Mit der Novellierung der Richtlinie wurden auch einzelne Fördermöglichkeiten erweitert. Mit den neuen Förderbedingungen soll besonders Kommunen, die noch am Anfang ihrer Klimaschutzaktivitäten stehen, sowie kleineren Gemeinden der Einstieg in den Klimaschutz erleichtert werden.

„eSchrott App“ zeigt den kürzesten Weg zur Entsorgungsstelle

Veröffentlicht von angelegt unter Klimaschutz, Umwelt.

Read more on "„eSchrott App“ zeigt den kürzesten Weg zur Entsorgungsstelle" »

In deutschen Haushalten befinden sich heutzutage jede Menge Elektrogeräte und Elektronikartikel. Schnell kommen neue Produkte hinzu. Doch was macht man mit den alten Geräten? In den Hausmüll gehören sie mit Sicherheit nicht. Um dem Problem der Entsorgung auf neuem Wege zu begegnen, gibt es nun auch dafür eine App.

Energieeffizienz als Wachstumsmotor für die Region

Veröffentlicht von angelegt unter Klimaschutz, Umwelt.

Read more on "Energieeffizienz als Wachstumsmotor für die Region" »

In Deutschland muss noch eine Menge Geld in Energieeffizienzmaßnahmen investiert werden, damit geforderte Klimaschutzziele erreicht werden können. Bis 2030 werden geschätzt etwa 300 Milliarden Euro notwendig sein. Wie das ganze wirtschaftlich und profitabel für den Rhein-Neckar-Raum gestaltet werden kann, soll bei einer Konferenz am 19. Dezember in Darmstadt diskutiert werden.

Grüne Umweltzone ab Oktober auch in München

Veröffentlicht von angelegt unter Klimaschutz.

Read more on "Grüne Umweltzone ab Oktober auch in München" »

Zum 1. Oktober hat die Stadt München die grüne Plakettenpflicht für ihre Umweltzone eingeführt. Das bedeutet, dass Fahrzeuge mit den Schadstoffgruppen 2 und 3 (rote und gelbe Plaketten) nicht mehr in die Umweltzone fahren dürfen. Allerdings scheint das System für Kontrolle und Umsetzung der neuen Regelung in München sehr lückenhaft zu sein. Viele Ausnahmeregelungen verhindern zusätzlich eine Verbesserung der Luftqualität.

Schaufenster „Elektromobilität“ startet in Bayern und Sachen

Veröffentlicht von angelegt unter Klimaschutz.

Read more on "Schaufenster „Elektromobilität“ startet in Bayern und Sachen" »

Im April 2012 wählte die Bundesregierung aus 23 Bewerberregionen vier Schaufenster für die Marktvorbereitung der Elektromobilität aus. Das Schaufenster der Freistaaten Bayern und Sachsen ist mit einem Gesamtbudget von mehr als 150 Millionen Euro ausgestattet.

KWK-Ausbau hilft Klimaschutz

Veröffentlicht von angelegt unter Klimaschutz, Strukturpolitik.

Read more on "KWK-Ausbau hilft Klimaschutz" »

Das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) ist jetzt in Kraft getreten. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) bewertet das Gesetz als wichtigen Baustein, um die klimapolitischen Ziele der Bundesregierung zu erreichen.

Verantwortung in einer begrenzten Welt

Veröffentlicht von angelegt unter Klimaschutz, Umwelt.

Read more on "Verantwortung in einer begrenzten Welt" »

„In einer begrenzten Welt kann es kein unbegrenztes Wachstum geben“. Mit dieser Feststellung überreicht der Vorsitzende des Sachverständigenrates für Umweltfragen (SRU), Prof. Dr. Martin Faulstich, heute das Umweltgutachten 2012 an den Bundesumweltminister Peter Altmaier MdB.