Kopo

Artikel kategorisiert: Städtebau

Förderung für energetische Sanierungen in den Kommunen verbessert

Veröffentlicht von angelegt unter Städtebau, Umwelt.

Read more on "Förderung für energetische Sanierungen in den Kommunen verbessert" »

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) arbeitet gemeinsam mit der KfW am Programm „Energetische Stadtsanierung“ und hat dieses nun noch einmal verbessert. Kommunen und kommunale Unternehmen erhalten durch die Anreizschaffung von BMVBS und KfW mehr Unterstützung bei der energetischen Sanierung von Gebäuden. Unterstützt werden die Kommunen durch den Sanierungsmanager, der die Sanierungskonzepte vor Ort begleitet.

Verwahrloste Häuser sorgen für Ärger in den Kommunen

Veröffentlicht von angelegt unter Städtebau, Wohnugsbau.

Read more on "Verwahrloste Häuser sorgen für Ärger in den Kommunen" »

Während in einigen Regionen und Städten akuter Wohnungsmangel herrscht, kämpfen viele Kommunen mit den Folgen des Bevölkerungsrückgangs. Als unmittelbare Folge daraus ergibt sich für die Kommunen das Problem eines massiven Wohnungsleerstands. Viele Gebäude verwahrlosen still und leise vor sich hin. Drohen sie einzustürzen oder verschandeln sie das Straßenbild, werden sie von der Bauaufsicht auf die Liste der Schrottimmobilien gesetzt. Einfach abreißen darf die Kommune den Schandfleck aber dennoch nicht. Hilfe im Kampf gegen Schrottimmobilien versprechen sich viele Kommunen von einer seit Langem geplanten Gesetzesänderung.

Streit um Tempelhof – Bürgerentscheid möglich

Veröffentlicht von angelegt unter Bürgerbeteiligung, Städtebau, Wohnugsbau.

Read more on "Streit um Tempelhof – Bürgerentscheid möglich" »

Der ehemalige Flughafen Tempelhof in Berlin hat sich seit seiner Schließung 2008 zu einem bei den Bürgern sehr beliebten Erholungsgebiet entwickelt. Die Bürgerinitiative „100 Prozent Tempelhofer Feld“ will, dass das auch zukünftig so bleibt und die Stadt das Gelände nicht bebaut. Der Berliner Senat hat andere Pläne. Der Konflikt könnte bis zu einem Bürgerentscheid hochkochen.

Ramsauer fordert von Ländern mehr sozialen Wohnungsbau

Veröffentlicht von angelegt unter Soziales, Städtebau, Wohnugsbau.

Read more on "Ramsauer fordert von Ländern mehr sozialen Wohnungsbau" »

Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) hat die Bundesländer angesichts steigender Mieten zu mehr Anstrengungen im sozialen Wohnungsbau aufgefordert. Die Länder hätten bei der Föderalismusreform wunschgemäß die Zuständigkeit für die soziale Wohnraumförderung übertragen bekommen, sagte Ramsauer der „Bild“-Zeitung (Montagsausgabe). Jetzt müssten sie dafür Sorge tragen, dass ausreichend Wohnungen für Menschen mit niedrigen Einkommen gebaut werden.