Kopo

Artikel kategorisiert: Innenpolitik

Hessischer Integrationspreis 2015: Preisträger stehen fest

Veröffentlicht von angelegt unter Innenpolitik.

Read more on "Hessischer Integrationspreis 2015: Preisträger stehen fest" »

Die Thematik „Integration und Flüchtlinge“ stand im Mittelpunkt der diesjährigen Ausschreibung des Hessischen Integrationspreises. „Flüchtlinge, die in unserem Land ankommen, suchen Zuflucht vor Krieg, Verfolgung und Gewalt“, betonte der Bevollmächtigte für Integration und Antidiskriminierung, Staatssekretär Jo Dreiseitel, bei der Bekanntgabe der Preisträger in Wiesbaden.

Deutscher Landkreistag: Änderung des Asylgrundrechts darf kein Tabu sein

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Innenpolitik.

Read more on "Deutscher Landkreistag: Änderung des Asylgrundrechts darf kein Tabu sein" »

Aus Anlass der heutigen Beratungen im Deutschen Bundestag zum Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz hat der Deutsche Landkreistag weitere Maßnahmen gefordert. Präsident Landrat Reinhard Sager und Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Hans-Günter Henneke legten dazu einen Diskussionsbeitrag vor, der u. a. den Vorschlag enthält, das Asylgrundrecht zu ändern.

Ingbert Liebing: Wir erreichen langsam die Grenze der Aufnahmefähigkeit

Veröffentlicht von angelegt unter Allgemein, Innenpolitik, Soziales.

Read more on "Ingbert Liebing: Wir erreichen langsam die Grenze der Aufnahmefähigkeit" »

Der Vorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) und kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingbert Liebing MdB, hat sich in einem Interview mit dem Handelsblatt über die aktuellen Herausforderungen in der Asyl- und Flüchtlingspolitik geäußert.

Zweites Maßnahmenpaket erforderlich

Veröffentlicht von angelegt unter Innenpolitik.

Read more on "Zweites Maßnahmenpaket erforderlich" »

Der DStGB fordert rasch ein zweites Maßnahmenpaket zur Flüchtlingspolitik. Es sei dringend erforderlich, zu geordneten Abläufen bei der Registrierung und Verteilung der Flüchtlinge zurückzufinden, forderte der Hauptgeschäftsführer des kommunalen Spitzenverbandes, Dr. Gerd Landsberg, gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung. Notwendig sei unter anderem ein Moratorium beim Familiennachzug, eine Überprüfung der Asylgesetzgebung im Hinblick auf Personen aus sicheren Herkunftsländern sowie eine gesetzliche Regelung zur Bundeszuständigkeit für die Unterbringung von Flüchtlingen, betonte Landsberg.

Flüchtlinge in Notunterkünften sind registriert

Veröffentlicht von angelegt unter Innenpolitik.

Read more on "Flüchtlinge in Notunterkünften sind registriert" »

Die rund 700 bisher in den Notunterkünften Wiesbaden untergebrachten Flüchtlinge wurden zwischen Dienstag, 29. September, und Sonntag, 4. Oktober, vom Land offiziell registriert und medizinisch untersucht.

Landkreistag für Transitzonen an der Grenze

Veröffentlicht von angelegt unter Innenpolitik.

Read more on "Landkreistag für Transitzonen an der Grenze" »

Der Deutsche Landkreistag unterstützt den Vorschlag des Bundesinnenministers, Transitzonen für beschleunigte Asylverfahren an der Grenze einzurichten. Dies greift den Vorschlag des Deutschen Landkreistages vom August auf.