Politikerinnen und Politiker hören immer wieder die Unterstellung, dass sie lügen – auch aktuell im Bundestagswahlkampf. Erstmals hat eine Studie der Universität Bamberg untersucht, wie verbreitet postfaktische Annahmen in der deutschen Politik und im Journalismus sind.
Stadtwerke sind zuverlässige und etablierte Partner der Kommunen im Bereich der Energie- und Wasserversorgung, der Bereitstellung des ÖPNV und weiterer kommunaler Dienstleistungen. Sie sind regional verankert und genießen damit ein großes Vertrauen der Bürger.
Der Bundesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der Union und kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gratuliert Dr. Ernst Gerhardt zum 100. Geburtstag: „Im Namen des gesamten Bundesvorstandes der KPV gratuliere ich unserem Mitglied und Ehrenvorsitzenden des Arbeitskreises Große Städte, Herrn Dr. Ernst Gerhardt, sehr herzlich zum 100. Geburtstag. Ernst Gerhardt ist ein hessischer Vollblutkommunalpolitiker: Über 30 Jahre gestaltete […]
BMI und BBSR präsentieren Ergebnisse des Programms „Variowohnungen“
Alle müssen an einem Strang ziehen, um Überflutungen zu begegnen – das ist das Fazit aus der letzten Flutkatastrophe.
Auf dem Weg zur Klimaneutralität ist eine Transformation der Gasnetze unverzichtbar. VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing über den Weg hin zu einer klimaneutralen Gasversorgung. Der Klimawandel erfordert viele Anpassungen. Mit dem neuen Klimaschutzgesetz will die Bundesregierung die CO2-Emissionen bis 2030 um 65%, bis 2040 um 88% senken und 2045 endgültig klimaneutral werden. Der Plan der EU, das […]
Der Deutsche Landkreistag blickt zurück auf eine gelungene Jahrestagung in Timmendorfer Strand im Kreis Ostholstein – und das als Präsenzveranstaltung. Geehrt waren wir durch die Mitwirkung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ministerpräsident Daniel Günther, die von grundlegender Bedeutung für das Zustandekommen der Tagung war. Sie ist ursprünglich gemeinsam mit dem Bundespräsidenten seit Juli 2018 als – größere – Landkreisversammlung mit mehr Teilnehmenden für den November 2020 konzipiert worden. Durch diese Planung hatte dann bekanntlich Corona einen Strich gemacht.