Der Siegeszug der selbstfahrenden Autos ist wohl nur noch eine Frage der Zeit. Irgendwann in den Dreißigerjahren, so schätzt Prof. Günter Emberger von der TU Wien, werden auf unseren Straßen mehr autonome Fahrzeuge als von Menschen gelenkte Fahrzeuge unterwegs sein. Die Auswirkungen selbstfahrender Autos sind nicht nur positiv, sagt eine von der TU Wien initiierte Studie.
Artikel getagged: Selbstfahrende Autos
Mobilität von Morgen
TÜV Rheinland, die Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT und das Start-Up MotionWerk haben ein Konzeptpapier zur zukünftigen digitalen Infrastruktur des Mobilitätssektors vorgestellt. Die Anforderungen an die individuelle grenzenlose Mobilität befinden sich bereits jetzt im Wandel. Neue Mobilitätskonzepte wie das Peer-2-Peer Car Sharing sind kennzeichnend für die sich verändernden Rahmenbedingungen.