Die Landräte und Oberbürgermeister der Oberpfalz haben sich für die Gründung einer „Ostbayerischen Technischen Hochschule“ (TH) stark gemacht. Vor Kurzem haben sich bereits die beiden Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Regensburg und Amberg-Weiden um einen gemeinsamen Titel „Technische Hochschule“ beworben, der vom bayerischen Wissenschaftsministerium vergeben wird.
Artikel kategorisiert: Bildung
Bildungschancen in Europas Regionen
Die EU-Kommission hat einen Bericht zu den Bildungschancen in den europäischen Regionen vorgestellt. Demzufolge ist der Anteil der über 15-Jährigen, die nur den 10. Klasse-Schulabschluss haben, in Spanien und Portugal am höchsten. Am niedrigsten ist er in Prag, dicht gefolgt von vielen ostdeutschen Regionen.
So wollen wir leben!
„So wollen wir leben! Neue Ideen für unsere Stadt“ lautet der Titel der ersten Ausgabe des Kindermagazins im Wissenschaftsjahr 2012 – Zukunftsprojekt Erde. „forscher – Das Magazin für Neugierige“ lädt Kinder und Jugendliche dazu ein, sich mit dem Leben in Städten in Deutschland und überall auf der Welt zu beschäftigen.
Ganztagsschulen gelingen nicht ohne die Kommunen!
Immer mehr Schulen in Deutschland stellen auf Ganztagsbetrieb um, aber nicht alle machen es gut. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Deutschen Jugendinstituts (DJI), die das „Reformprojekt Ganztagsschule“ auf den Prüfstand stellt.