Kopo

Halle setzt auf moderne Verwaltung

Halle setzt auf moderne Verwaltung

Als erste Stadt im Land Sachsen-Anhalt setzt Halle an der Saale zukünftig auf die elektronische Langzeit-Archivierung sämtlicher Verfahren und Vorgänge. Dazu wurde eine Kooperationsvereinbarung über eine sog. „Magazin-Partnerschaft“ zwischen Landesarchiv und Stadt geschlossen.

Grundsteuernotstand verhindern!

Grundsteuernotstand verhindern!

Der Bundesvorstand und der Hauptausschuss der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) sind am 7. Juni unter der Leitung des KPV-Bundesvorsitzenden Christian Haase MdB in Berlin zusammengekommen. Auf der Tagesordnung standen auch Beratungen über die ausstehende Grundsteuerreform und die Verabschiedung des Beschlusses „Grundsteuernotstand verhindern!“

Flüchtlingsarbeit und Integration erfolgt in den Kommunen – dort gehören die Bundesmittel hin

Flüchtlingsarbeit und Integration erfolgt in den Kommunen – dort gehören die Bundesmittel hin

“Die Einigung zwischen Bund und Länder über die Fortführung der Bundesbeteiligung an den Flüchtlings- und Integrationskosten ist für die Kommunen ein wichtiges Signal”, bewertete der Vorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) und Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase MdB, die Einigung zwischen Bund und Ländern über die weitere Finanzierung der Flüchtlings- und Integrationskosten.

Studie zu Müllgebühren zeigt hohe Unterschiede

Studie zu Müllgebühren zeigt hohe Unterschiede

Die Kosten für die Müllabfuhr müssen nicht hoch sein, sind es aber in vielen deutschen Städten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland in Berlin vorgestellt hat.

„Alles beim Neuen“ in Baden-Württemberg

„Alles beim Neuen“ in Baden-Württemberg

Mit der neuen Informationskampagne zur Digitalisierungsstrategie des Landes Baden-Württemberg unter dem Motto „Alles beim Neuen“ sollen die Bürger ab sofort zum Thema Digitalisierung informiert und sensibilisiert werden. Das Kampagnenmotto sagt, worum es geht: Baden-Württemberg gestaltet die digitale Zukunft und bleibt sich dabei treu.

„The European Elections from the Inside“

„The European Elections from the Inside“

Wie die Wahlen zum Europäischen Parlament in Deutschland und seinen großen Nachbarn abliefen, wurde in Presse und Öffentlichkeit in der letzten Woche hinlänglich diskutiert. Doch wie sieht es eigentlich in den kleineren, peripheren Mitgliedsstaaten der Europäischen Union aus, so zum Beispiel Malta, Portugal oder Estland?

Smart City wird in Lemgo Realität

Smart City wird in Lemgo Realität

Wir leben in einer zunehmend vernetzten Welt. Das betrifft alle Lebensbereiche. Wie kann das Internet der Dinge (IoT) das Leben für die Menschen in der Stadt erleichtern? Weltweit beschäftigen sich Smart City-Projekte mit dieser Frage. Allerdings sind diese sehr stark auf die Herausforderungen von Megastädten und Metropolen vor dem Hintergrund der Urbanisierung ausgerichtet. Doch auch kleine und mittelgroße Städte können von intelligenten, digitalen Lösungen profitieren!