Kopo

Artikel kategorisiert: Finanzen

Hessische Landesregierung stärkt Kommunen

Veröffentlicht von angelegt unter Finanzen.

Read more on "Hessische Landesregierung stärkt Kommunen" »

Die hessische Landesregierung hat mit einem Kabinettbeschluss den Startschuss für eine Strukturreform des Kommunalen Finanzausgleichs, kurz KFA, gegeben. Der Ländliche Raum soll und muss laut Hessens Finanzminister gestärkt werden.

Kommunen erhöhen Friedhofsgebühren

Veröffentlicht von angelegt unter Finanzen, Soziales.

Read more on "Kommunen erhöhen Friedhofsgebühren" »

Kommunen erhöhen drastisch ihre Friedhofsgebühren. Im letzten Jahr stiegen diese teilweise um satte 140 Prozent. In manchen Kommunen werden die Bürger sogar rückwirkend zur Kasse gebeten. Gleichzeitig wachsen die regionalen Gebührenunterschiede.

Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern erhalten Finanzspritze

Veröffentlicht von angelegt unter Finanzen.

Read more on "Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern erhalten Finanzspritze" »

In Mecklenburg-Vorpommern sollen Kommunen mit großen Haushaltsproblemen vom Land unterstützt werden. Dazu hat Innenminister Lorenz Caffier eine Verordnung zum Kommunalen Haushaltskonsolidierungsfond unterzeichnet. Insgesamt 100 Millionen Euro werden für finanzschwache Kommunen bereitgestellt

Bund 2012 mit weniger Schulden als erwartet

Veröffentlicht von angelegt unter Finanzen.

Read more on "Bund 2012 mit weniger Schulden als erwartet" »

Der Bundeshaushalt 2012 wird mit weniger Schulden abgeschlossen als bisher angenommen. Obwohl sich die Konjunktur im vergangenen Jahr leicht abkühlte, kann der Bund auf eine deutlich geringere Neuverschuldung blicken.

Landkreise in Finanznot

Veröffentlicht von angelegt unter Finanzen.

Read more on "Landkreise in Finanznot" »

Viele deutsche Landkreise stecken in finanziellen Schwierigkeiten und fordern mehr Unterstützung vom Bund. Der Präsident des Deutschen Landkreistages, Hans Jörg Duppré, äußerte vor einer Versammlung des Spitzenverbands in Berlin, dass etwa 50 Prozent aller Landkreise ein Haushaltsdefizit haben.

Debatte um Bildungsausgaben

Veröffentlicht von angelegt unter Finanzen.

Read more on "Debatte um Bildungsausgaben" »

Der Präsident der Kultusministerkonferenz, Sachsen-Anhalts Ressortchef Dorgerloh, fordert aktuell eine Grundgesetzänderung, damit sich der Bund verstärkt an den Bildungsausgaben der Länder beteiligen kann. Auch der Deutsche Städtetag fordert mehr Kooperation zwischen Bund und Ländern. Dem widerspricht der Deutsche Landkreistag entschieden.

Hessen klagt gegen Länderfinanzausgleich

Veröffentlicht von angelegt unter Finanzen.

Read more on "Hessen klagt gegen Länderfinanzausgleich" »

Das Bundesland Hessen will im Februar gegen den Länderfinanzausgleich klagen. Nach ergebnislosen Verhandlungen in den vergangen Monaten wurde ein Kompromiss immer unwahrscheinlicher. Nachdem Zahlen aus dem Bundesfinanzministerium zeigten, dass die Geberländer im Minus waren, die Nehmerländer jedoch im Plus, wurden Forderungen nach Korrekturen immer lauter.