Kopo

Bayreuth@Digital

Bayreuth@Digital

Nicht erst durch Corona ist den meisten Kommunen mittlerweile klar geworden, dass eine umfassende Digitalisierungsstrategie einer der wichtigsten Weichenstellungen für die nächsten Jahrzehnte sein kann. Die Kulturstadt Bayreuth hat nun genau dies umgesetzt.

Schneller im Einsatz

Schneller im Einsatz

Geht es um Menschenleben, geht es um Minuten. Nach wie vor ist für die Feuerwehren und Rettungsdienste jedoch die Standortbestimmung des Anrufers eines Notrufes ein großes Problem.

Urban Pergola

Urban Pergola

Wie lassen sich bestehende Strukturen nutzen, um unsere Städte noch nachhaltiger zu machen? Diese Frage haben sich vier Studenten der Hochschule Bremerhaven gestellt und es so in das Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises geschafft. Kern des entworfenen Konzeptes mit dem prägnanten Namen „Urban Pergola“ sind an und auf Gebäuden befestigte Stahlseile mit Klettergewächsen, welche großstädtische Betonwüsten […]

Das Lokale zählt!

Das Lokale zählt!

Die Ergebnisse aus drei Jahren Forschung in Thüringen und Nordhessen präsentiert das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Verbundprojekt „Das Soziale-Orte-Konzept. Neue Infrastrukturen für gesellschaftlichen Zusammenhalt“ jetzt in einer aktuellen Veröffentlichung.

Ausgaben für erzieherische Hilfen erreichen neuen Höchststand

Ausgaben für erzieherische Hilfen erreichen neuen Höchststand

Im Jahr 2019 haben die Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland 1,017 Millionen erzieherische Hilfen für junge Menschen unter 27 Jahren gewährt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren dies 13 500 Fälle mehr (+1,3 %) als im Jahr 2018.

Lieferzonen-Management

Lieferzonen-Management

Auch in Stuttgart sind Ladeflächen für Lieferfahrzeuge häufig von anderen Verkehrsteilnehmenden belegt. Daher halten die Lieferdienstleister häufig in zweiter Reihe oder auf Geh- und Radwegen, was den Verkehrsfluss behindert und zu Gefahrensituationen führt.

Hamburg ist spitze

Hamburg ist spitze

Hamburg hat den Titel als smarteste Stadt Deutschlands verteidigt. Die Hansestadt steht erneut an der Spitze des Smart City Index, den der Digitalverband Bitkom für 2020 neu erhoben und vorgestellt hat. Hamburg erreicht 79,2 von 100 möglichen Punkten. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Vorsprung auf die Verfolger allerdings geschmolzen. München (74,4 Punkte) und Köln (73,0) können ihr Ergebnis deutlich steigern und […]