Kopo

KOPO 06/2012: Demografiestrategie – Kommunen erfinden sich neu

KOPO 06/2012: Demografiestrategie – Kommunen erfinden sich neu

Die Juni-Ausgabe der KOPO beleuchtet den demografischen Wandel aus einem etwas anderen Blickwinkel, denn dieser wird die kommunalpolitischen Schwerpunkte in den nächsten Jahren verändern. Kommunen sollten Schrumpfungs- und Alterungstendenzen als Fakt hinnehmen und darauf aufbauend Anpassungsstrategien entwickeln.

So geht erfolgreicher Klimaschutz

So geht erfolgreicher Klimaschutz

Worauf müssen Städte und Kommunen achten, wenn sie erfolgreiche Klimaschutzstrategien für ihre Regionen entwickeln wollen? Wie können sie ihre Treibhausgasemissionen korrekt erfassen? Wie lassen sich die eigenen Organisationsstrukturen für ein effektives Management von Klimaschutzprojekten verbessern?

Guten Rutsch!

Guten Rutsch!

Liebe KOPO-Leserinnen und -Leser, wir danken Ihnen für Ihr Interesse an KOPO, KOPO-online und KOPO auf Facebook und wünschen Ihnen alles Gute für 2012! Ab Januar finden Sie hier wieder täglich neue Nachrichten. Ihr KOPO-Team

Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

Liebe KOPO-Leserinnen und Leser, wir danken Ihnen für Ihr Interesse an KOPO, KOPO-online und KOPO auf Facebook und wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest! Ihr KOPO-Team

Wertstofftonne für alle!

Die Koalition hat sich geeinigt! Am Freitag soll das Kreislaufwirtschaftsgesetz im Bundestag verabschiedet werden. Ab 2013 werden die ersten Wertstofftonnen für alle Abfälle aus Plastik und Metall künftig vor den Haustüren stehen.

Konrad-Adenauer-Preis für Kommunalpolitik

Konrad-Adenauer-Preis für Kommunalpolitik

Zum zehnten Mal schreibt die Kommunalpolitische Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) den Konrad-Adenauer-Preis für Kommunalpolitik aus. Gesucht werden Leistungen und Initiativen von freien Trägern, Vereinen und Verbänden zum Ausbau der aktiven Bürgergesellschaft und von Gemeinde-, Stadt- und Kreistagsfraktionen zur Weiterentwicklung der kommunalen Selbstverwaltung.