BbP – Ein Bildungs-Schlachtschiff mit Schlagseite Im November letzten Jahres feierte die Bundeszentrale für politische Bildung mit einem großen Festakt in Bonn mit über 1.000 Teilnehmern ihr 70-jähriges Bestehen. Zeit für eine kritische Würdigung. Schwerpunkt: Resiliente Infrastruktur Forderungen an den Zivil- und Katastrophenschuz Nachdem der vorherige Warntag im September 2020 deutliche Schwächen […]
Inhalt: Januar 2023
Pflichtenheft 2023: Innovative Kommunalpolitik In Berlin findet im Februar die Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus statt. Im Mai werden die Bürger in Bremen und Schleswig-Holstein an die Urnen gerufen. Und schließlich finden in Herbst Landtagswahlen in Bayern und Hessen statt. Unsere Kommunalpolitiker sind Gesicht und Stimme der Union vor Ort. Jetzt heißt es anpacken! Die nationale Wasserstrategie […]
Inhalt: Dezember 2022
Innovative Kommunalpolitik. Neustart vor Ort. Rund 500 Besucher, fast 30 Aussteller, eine Kommunale Familie. Am 18. und 19. November fand der Kongress-kommunal in Bochum statt. Die Eröffnungsrede des KPV-Bundesvorsitzenden Christian Haase zum Nachlesen. Der Patient steht im Fokus, nicht der Profit Profitstreben darf keine treibende Kraft im Gesundheitswesen sein. Doch genau diese Gefahr sieht Klaus […]
Inhalt: November 2022
Im Gespräch: Christian Haase und Heinrich Böckelühr Flüchtlingsunterbringung – Angespannte Lage vor Ort Die Flüchtlingsaufnahme stellt die Kommunen erneut bei Aufnahme, Unterbringung und Integration vor besondere Herausforderungen. Im Vergleich zu 2015/2016 trifft die aktuelle Situation allerdings auf schlechte Rahmenbedingungen. Die Corona-Pandemie hat bei den Mitarbeitern Spuren hinterlassen, die Energiekrise belastet die kommunalen Haushalte. […]
Inhalt: Oktober 2022
CDU schärft kommunales Profil Interview Andreas Feicht Seit dem 1. August steht Andreas Feicht an der Spitze der Rheinenergie. Wir haben mit ihm über die aktuelle Energiekrise, die Energiewende und die Zukunft des Erdgasnetzes gesprochen. Heizen mit Abwasser […]
Inhalt: September 2022
Interview Christian Haase: Wir können nicht jedes Problem mit Geld zuschütten Nachhaltigkeit – mehr als Ökologie und Klimaschutz Kommunen als Partner für klimaneutrale Mobilität Wenn vom gesamtgesellschaftlichen Ziel der Klimaneutralität die Rede ist, geht es meistens um die ambitionierten Pläne der Bundesregierung und der Europäischen Union. Die entscheidende Rolle der Kommunen hingegen wird dabei oft […]
Inhalt: Juli/August 2022
Bundeshaushalt 2022 ist Absage an ländliche Räume Mehr Schatten als Licht – erste kommunale Bilanz Nachhaltiger Umweltschutz durch Phosphorrecycling Interview Manfred Weber MdEP Stark, handlungsfähig, bürgernah: So sieht das Idealbild Europas für Manfred Weber aus. Wir haben den Vorsitzenden der EVP mit den Sorgen und Nöten der […]