Ampel-Regierung ist kommunalfeindlich Versorgungssicherheit: Planlos verplant? Die Stromversorgung muss jederzeit funktionieren. Kommunale Unternehmen brauchen eine belastbare Kraftwerksstrategie. Noch immer gibt es keine Strategie wie die geschätzte Kraftwerkslücke von 25 GW bis 2030 gefüllt werden soll. Wärmeplanung im Landkreis Lörrach Konzessionen als Gestaltungshebel einsetzen Die Energiewende ist in vollem Gange und […]
Inhalt Oktober
LieblingsbusfahrerIn 2023: Sie halten Deutschland mobil Bei dem deutschlandweiten Wettbewerb hatten die Fahrgäste über den Sommer Zeit, auf lieblingsbusfahrerIn.de ihre Fahrerin oder ihren Fahrer mit einer BusGeschichte zu nominieren. Die Resonanz war überwältigend: Mehr als 2.300 Einsendungen erreichten die vielfältig besetzte Jury bis Ende Juni. Nun wurden die vier Ausgezeichneten auf dem Branchenevent Zukunft Nahverkehr […]
Inhalt September
Nein zum Nationalpark Egge Starke Kommunen, starke Demokratie NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst sieht die größte Herausforderung derzeit in der Aufnahme und Integration von Geflüchteten. Durch sie wird die Handlungsfähigkeit der kommunalen Familie derzeit auf die Probe gestellt. Denn vor Ort wird die Hauptlast geschultert. Aber auch die Transformation zur Klimaneutralität, die akuten Anpassungen an den Klimawandel […]
Inhalt Juli 2023
Vom Umgang mit der AfD Die Haltung der „Wutpartei“ AfD zu zentralen Politikfeldern ist radikal, ihre Antworten der Komplexität und der Realität nicht angemessen. In Teilen ist sie extremistisch, sodass sich für Politiker mit einem Wertekompass eine Zusammenarbeit ausschließt. Das ist klare Haltung in der CDU und in der Unionsfraktion. Und trotzdem erhält sie aktuell […]
Inhalt Mai 2023
Mehr als nötig: Warum der Glasfaserüberbau schadet Der Breitbandausbau lahmt Die Voraussetzung für digitale Teilhabe ist eine flächendeckende Breitbandversorgung sowohl mittels Glasfasertechnologie als auch mit einem verlässlichen Mobilfunknetz. Die Bundesregierung hatte im Juli des vergangenen Jahres ihre Gigabitstrategie vorgelegt – und danach nicht mehr viel unternommen. High-Speed Glasfaserausbau: RASANNNT machts möglich VKU mahnt zu Kurswechsel […]
Inhalt: April 2023
Die Bundesregierung muss endlich handeln Für Humanität und Ordnung in der Asyl- und Flüchtlingspolitik – so lautet der Titel des neuen Positionspapiers des geschäftsführenden Vorstands der CDU/CSU-Fraktion. Denn eines ist klar: Die Flüchtlingszahlen steigen und steigen, die Aufnahmekapazitäten vor Ort sind erschöpft. Christian Haase MdB stellt den Maßnahmenkatalog der Union vor. Europa will Grünflächen vor […]
Inhalt: März 2023
Ein Dienst für Land und Menschen Interview mit Stephan Muckel, Bürgermeister der Stadt Erkelenz Die Räumung von Lützerath hat wochenlang die Schlagzeilen bestimmt. Wir haben mit dem Bürgermeister von Erkelenz gesprochen über die Verhältnismäßigkeit des Polizeieinsatzes und wie es mit den Tagebaudörfern weitergeht. Mit erneuerbarem Diesel Klimaziele erreichen Elektromobilität muss in der […]