Kopo

Inhalt: Juni 2024

Veröffentlicht von angelegt unter .

Read more on "Inhalt: Juni 2024" »

Warum Kommunen KI nutzen sollten Kommunen stehen vor der Herausforderung, ihre Verwaltungsaufgaben effizienter zu gestalten und gleichzeitig das Gemeinwohl zu fördern. Künstliche Intelligenz gilt als der entscheidende Hebel, um diese Ziele zu erreichen. Viele Kommunen haben dieses Potential erkannt, dennoch sammeln erst wenige Gemeinden praktische Erfahrung. Alles nur noch Cloud?        Kommunale Schul-IT: […]

Inhalt Mai 2024

Veröffentlicht von angelegt unter .

Read more on "Inhalt Mai 2024" »

Extremisten politisch bekämpfen      Das mediale Interesse am Umgang der Union mit extremistischen Parteien ist hoch wie nie zuvor: Befeuert durch die Demonstrationen „gegen Rechts“ und den Sonntagsumfragen mit immer noch viel zu hohen Umfragewerten für Extremisten, finden auch die Kommunalwahlen eine deutliche stärkere, mediale Resonanz als gewöhnlich. Dabei bezieht sich die Berichterstattung häufig […]

Inhalt April 2024

Veröffentlicht von angelegt unter .

Read more on "Inhalt April 2024" »

Schutz kommunaler Amts- und Mandatsträger Europa – ist und bleibt unsere Zukunft!               Die bevorstehenden Europawahlen am 9. Juni 2024 werfen ein Schlaglicht auf die aktuellen Herausforderungen der Staatengemeinschaft. Der anhaltende Konflikt in der Ukraine und der Aufstieg Chinas prägen das globale Kräfteverhältnis. Die digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und der […]

Inhalt März 2024

Veröffentlicht von angelegt unter .

Read more on "Inhalt März 2024" »

Alles andere als ein Sparhaushalt Am 2.2.2024 hat der Deutsche Bundestag den Bundeshaushalt 2024 abschließend beraten und verabschiedet. Vorausgegangen waren überaus berechtigte wochenlange Diskussionen, was sich Deutschland noch leisten kann. Dennoch: Von einem der Lage angemessenen Sparhaushalt kann keine Rede sein. Eine Kritik von Christian Haase. Die Kommunen sind kein Ausführungsorgan der EU Am 16. […]

Inhalt Februar

Veröffentlicht von angelegt unter .

Read more on "Inhalt Februar" »

An der Seite unserer Landwirte Die Bauernproteste bestimmten die Schlagzeilen der vergangenen Woche. Auch Christian Haase war vor Ort dabei und zeigt viel Verständnis für die Anliegen der Landwirte. Neue Speicher braucht das Land          Troisdorf und die Rüstungsindustrie Das beschauliche Troisdorf schrieb bundesweite Schlagzeilen. Bundes- und Kommunalpolitik verfolgen unterschiedliche Ziele: Die […]

Inhalt Januar

Veröffentlicht von angelegt unter .

Read more on "Inhalt Januar" »

Grundsätzlich kommunal – CDU braucht klaren Kompass          Die CDU Deutschlands gibt sich ein neues Grundsatzprogramm. Nun liegt ein Entwurf vor. Die KPV hat den Prozess eng verfolgt und eigene Ideen und Vorschläge eingebracht, die sich teilweise in dem Entwurf wiederfinden. Aber es gibt noch Optimierungspotenzial, findet der Bundesvorsitzende der KPV, Christian Haase MdB.  „Wir müssen […]

Inhalt Dezember

Veröffentlicht von angelegt unter .

Read more on "Inhalt Dezember" »

Das war der Kongress 2023 Mit rund 500 Teilnehmern fand am 24. und 25. November der Konress-kommunal in Kassel statt. Das diesjährige Motto „grundsätzlich kommunal“ fass die Veranstaltung perfekt zusammen. Sei es Krankenhausreform, Kinderbetreuung, Migration – alle Themen, die derzeit auf der großen Bühne in Berlin diskutiert werden, sind grundsätzlich kommunale Themen. Die CDU/CSU wird […]