Kopo

Artikel kategorisiert: Energie

Volksentscheid – Hamburger wollen Energienetze zurück

Veröffentlicht von angelegt unter Energie, Versorgung.

Read more on "Volksentscheid – Hamburger wollen Energienetze zurück" »

Die Hamburger Bürger haben entschieden. Sie wollen ihre Energienetze künftig wieder in öffentlicher Hand sehen. Am vergangenen Sonntag waren alle Hamburger zu einem Bürgerentscheid aufgerufen, der die Stadt auffordert, die Netze zurückzukaufen. Nun muss der Senat der Stadt handeln, obwohl er bisher gegen den Rückkauf war.

Hamburger entscheiden über Rückkauf ihrer Energienetze

Veröffentlicht von angelegt unter Energie, Versorgung.

Read more on "Hamburger entscheiden über Rückkauf ihrer Energienetze" »

Wenn am kommenden Sonntag ganz Deutschland aufgerufen ist, einen neuen Bundestag zu wählen, dürfen die Hamburger Bürger zusätzlich in einem Volksentscheid bestimmen, ob die Stadt die Energienetze zurück kaufen soll. Die Netze für Strom, Gas und Fernwärme sollen nach Wunsch der Initiative „Unser Hamburg – unser Netz“ wieder zurück in die öffentliche Hand. Der Senat der Stadt ist dagegen. Mit einer strategischen Beteiligung könne man auch so alle gewünschten Ziele erreichen.

Thüringens größter Strom- und Gasanbieter fest in Kommunaler Hand

Veröffentlicht von angelegt unter Energie.

Read more on "Thüringens größter Strom- und Gasanbieter fest in Kommunaler Hand" »

Es war ein langer Weg, den die etwa 400 Städte und Gemeinden des kommunalen Energiezweckverbands Thüringen (KET) gehen mussten, bis die Übernahme des Energieversorgers E.ON Thüringen unter Dach und Fach war. Nach einem einjährigen Verhandlungsmarathon und der Zahlung von insgesamt fast 1 Milliarde Euro ist nun die Thüringer Energie AG fest in kommunaler Hand.

Stromtrasse durch Thüringer Wald wird weitergebaut

Veröffentlicht von angelegt unter Energie, Energiewende.

Read more on "Stromtrasse durch Thüringer Wald wird weitergebaut" »

Die Hochspannungs-Stromleitung durch den Thüringer Wald wird weitergebaut. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat gestern Klagen gegen die geplante Stromtrasse abgewiesen. Der Planfeststellungsbeschluss für den 57 Kilometer langen Abschnitt zwischen Erfurt-Vieselbach und Altenfeld am Rennsteig wurde von den Richtern für gültig erklärt. Die Gemeinden Großbreitenbach im Ilmkreis, zwei Grundstückseigentümer und eine Waldbesitzergemeinschaft hatten sich gegen den Beschluss gewandt.

Wind und Sonne sind schwierige Produzenten

Veröffentlicht von angelegt unter Energie, Energiewende.

Read more on "Wind und Sonne sind schwierige Produzenten" »

Wir stehen vor einem grundlegenden Umbau unserer Energielandschaft, denn bis zum Jahr 2022 sollen alle Kernkraftwerke in Deutschland endgültig abgeschaltet werden. Bewältigt werden können die neuen Anforderungen nur mit einer leistungsfähigen Netzin-frastruktur. Deshalb brauchen wir einen Ausbau unserer Stromnetze – und dies rasch und in erheblichem Umfang.

Energietechnologie ist der Schlüssel zum Erfolg

Veröffentlicht von angelegt unter Energie, Energiewende.

Read more on "Energietechnologie ist der Schlüssel zum Erfolg" »

Die wesentlichen Herausforderungen bei der Energiewende sind der Ausbau der Energieerzeugung, die Energieeinsparung und die effiziente Energieverteilung. Hessen setzt dabei auf die Entwicklung und Forschung im Bereich der Energietechnologie.

Kommunen kaufen Energieversorger

Veröffentlicht von angelegt unter Energie.

Read more on "Kommunen kaufen Energieversorger" »

Die Übernahme des Energieversorgers E.ON Thüringer Energie AG kann nach wochenlangem Tauziehen endlich durchgeführt werden. Thüringer Kommunen entschlossen sich ein von E.ON vorgelegtes Angebot zum Kauf eines 43 Prozent Aktienpakets anzunehmen. Am Montag konnten die notwendigen Verträge unterschrieben werden.