Kopo

Eine Stunde ohne Licht

Eine Stunde ohne Licht

Düsseldorf macht bei der weltgrößten Klima- und Umweltschutzaktion, der „Earth Hour“, mit. Am kommenden Samstag wird ab 20.30 Uhr für eine Stunde die Beleuchtung vieler markanter Gebäude abgeschaltet.

Landtagswahlrecht für EU-Bürger verfasssungswidrig

Landtagswahlrecht für EU-Bürger verfasssungswidrig

Eine Ausweitung des Wahlrechts zur Bremischen Bürgerschaft (Landtag) auf Unionsbürgerinnen und Unionsbürger und eine Ausweitung des Rechts zur Wahl der Beiräte auf Angehörige von Drittstaaten widersprechen der Bremischen Landesverfassung.

Bayerischer Landeswettbewerb zur Städtebauförderung gestartet

Bayerischer Landeswettbewerb zur Städtebauförderung gestartet

In Bayern ist der Landeswettbewerb 2014 ‚Modellhafte Stadt- und Ortssanierung – Lebensräume für die Bürger ‚ gestartet. „Mit der Städtebauförderung unterstützen wir unsere bayerischen Kommunen dabei, ihre öffentlichen Räume als wichtige Lebensräume attraktiv zu gestalten und allen Bevölkerungsgruppen barrierefrei zugänglich zu machen. 2013 standen dafür rund 97 Millionen Euro Landesmittel und insgesamt 152 Millionen Euro zur Verfügung. In diesem Jahr werden wir die Fördermittel sogar erhöhen“, sagte der bayerische Innen- und Bauminister Joachim Herrmann als Schirmherr des Wettbewerbs.

EU-Parlament verabschiedet neue EU-Richtlinie

Für die elektronische Rechnungsstellung wird es künftig einen praxisgerechten EU-Standard geben. Das Europaparlament verabschiedete heute eine neue EU-Richtlinie, über die es bereits eine Einigung mit den nationalen Regierungen gibt.

Korruption erfolgreich bekämpfen

Der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz im deutschen Bundestag hat heute ein neues Gesetz zur Bekämpfung von Korruption auf allen politischen Ebenen vom Bundestag bis zum Gemeinderat beschlossen. In Zukunft steht nicht nur der Stimmkauf unter Strafe, sondern jeder Fall von Einflussnahme, der auf dem Versprechen eines unberechtigten Vorteils beruht.

Ferndiagnose hat Zukunft

Kein Arzt weit und breit – in Zukunft kein Problem mehr. Per Ferndiagnose können Patienten besonders im ländlichen Raum behandelt werden. In Sachsen startet demnächst für fünf Jahre ein Experiment.

Mit Nudging zur Energiewende

Mit Nudging zur Energiewende

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energiepolitik nimmt Deutschland weltweit eine Sonderstellung ein. Zwar führt das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) seit seiner Verabschiedung im Jahr 2000 zur aktiven Förderung des sogenannten „grünen Stromes“. Zugleich ist dies aber mit massiven Mehrkosten verbunden.