KOPO 03/2002 »« KOPO 12/2001
- Energie
– Ein täglicher Hindernislauf
– Gasmarkt – Liberalisierung im Meinungsstreit
– Partnerschaft ja! – Hochzeit nein!
– Die Verbändevereinbarung braucht mehr
Verbindlichkeit
- Schulen
– PCB – das Milliardengrab
- Finanzen
– Sparkassen im Umbruch
– Mutter-Tochter-Modell für die West-LB
– Rechtssicherheit als Fundament der Daseinsvorsorge
– Städte mit dem Rücken zur Wand – was nun?
– Konnexität
– „Wir brauchen ein gutes Jahr für die Gemeinden“
- Verkehr
– „Wer uns zum Kutscher degradiert, verschwendet
Steuergelder“
- CDU-Parteitag
– Konnexitätsprinzip gehört dazu
- Ehrenamt
– Verleihung der Konrad Adenauer – Preise für
Kommunalpolitik
- Dokumentation
– Die Beschlüsse des KPV – Kommunalkongresses zur
Zukunft der kommunalen Selbstverwaltung
- Aus den Bundesländern
– Bayern, Hessen, NRW und Rheinland-Pfalz
- Kommunal-Recht
– Gefahren für das flächendeckende Rettungswesen
– Büffeln für den Rat? – Ja, aber am besten am
Wochenende
– Mobilfunk, Segen oder Ärger (Teil II)
– Beigeordnetenwahl trotz
Haushaltssicherungskonzept
– Urteile