KOPO 01-02/2002 »« KOPO 11/2001
- Editorial
- Panorama
- Wasserversorgung
– Wasseversorgung hat sich als kommunale Aufgabe
bewährt – Liberalisierung bringt keine Vorteile
– Wohin geht die Wasserwirschaft?
– Bewegung auf dem Wassermarkt
- Mobilfunk
– Mobilfunk – Segen oder Ärger
- KPV-Kongress
- Energie
– Polens Energiemarkt unter Strom – Pionierrolle
der MVV Energie AG
– citiworks AG – Bundesweite Stadtwerkeallianz macht ‚
Stadtwerke fit für den Wettbewerb
– RWE-Partnertag: Komplettlösung für Stadtwerke
- Landkreistag
– Mehr Bürgernähe durch neue Medien
- Sonderveröffentlichung
– Verlagsbeilage: Forum Neue Länder
- Hintergründe
– Schlimme Kommunal-Bilanz der rot-grünen
Bundesregierung
- Europa
– Polen nach der Wahl – Was wird aus der
Selbstverwaltung?
- Verkehr
– Deutsche Bahn: Plötzlich Geld – doch die Ingenieure
fehlen
- Hamburg
– Die neue Koalition handelt
- Hessen
– Familien-Tisch startet in vier hessischen Kommunen
– Erfolgsmodell wird auf Sonderschulen ausgeweitet
- Nordrhein-Westfalen
– Publikumsmagnet Vergangenheit: Geschichte als
Imagefaktor
– Kommunen wollen Finanzreform, nicht nur mehr Geld
- KPV-intern
– Bayern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
- Fortbildung
– 30 Jahre Kommunalpolitik in der Konrad-Adenauer-
Stiftung
- Kommunal-Recht
– Gefahren für flächendeckendes Rettungswesen
- Personalien