Eine interaktive Karte zeigt Trends der Raumentwicklung und bietet Stadtplanern wichtige Informationen.
Welche Stadt hat das meiste Grün? Das lässt sich mit einer neuen Karte des Instituts für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) interaktiv herausfinden. Der Nutzer kann sich nicht nur die Grünraumversorgung in 33 verschiedenen Städten und ihrem Umland anzeigen zu lassen, sondern auch Indikatoren wie die durchschnittliche Pendlerzeit oder die fußläufige Erreichbarkeit von Einrichtungen des täglichen Bedarfs.

Der Leiter des Bereichs Geoinformation und Monitoring beim ILS, Prof. Dr. rer. Nat. Stefan Fina, geht davon aus, dass die Karte eine wichtige Informationsgrundlage für die Stadtplanung bieten wird, denn „die neuen Indikatoren informieren über hochaktuelle politische Themen“.
Zu finden ist die Internetseite unter https://ils-stadtregionen.de/