Wenn Sie noch auf der Suche nach einer Alternative für das Sträußchen aus dem Blumenladen sind, haben wir vielleicht einen Tipp für Sie, mit dem Sie garantiert Freude bereiten!
Leendert Blok (1895–1986) hat früh mit ersten Farbfotografien und formatfüllenden Nahaufnahmen experimentiert. Schon in den 1920er-Jahren arbeitete er eng mit Blumengroßhändlern zusammen und produzierte für deren Warenkataloge hochwertige Farbdrucke. Blok nutzte das Autochromverfahren der Brüder Lumière und inszenierte dabei die einzelnen Blüten als kostbare Objekte der Begierde. Tulpen, Dahlien, Narzissen, Iris, Hyazinthen und Pfingstrosen zeigen sich in ihrer ganzen Pracht und Einzigartigkeit. Die Fotografien von Leendert Blok erinnern an alte botanische Illustrationen. Jetzt ist ein Bildband mit dem schönsten Werken bei Hatje Cantz erschienen.