Urban Gardening, das gibt es auch in Münster. Nun konnte eine reiche Ernte eingefahren werden.

Havanna Samcar, Ela Javar, Frank Blümer und Andrea Boenig-Pohl (v.l.) freuen
sich über frische Salatköpfe und Zucchini, die auf den öffentlichen Gemüsebeeten
in der Grünschleife in Kinderhaus prächtig gedeihen.
Foto: Stadt Münster
Die Anwohner in Kinderhaus haben die Beete in der Grünschleife im Mai mit Unterstützung des städtischen Grünflächenamtes bepflanzt. Seit mehr als sechs Jahren lädt das Grünflächenamt regelmäßig zu Projekttagen zur Verschönerung der Grünanlage zwischen Sprickmannstraße und Arnethstraße ein. Trockenmauern, Rosenbeete, Gemüsebeete, Sitzgelegenheiten und Liegebereiche sind auf diese Weise entstanden. Aus der ehemals unansehnlichen Parkanlage ist inzwischen ein attraktiver Viertel-Treffpunkt für Jung und Alt geworden.