Kopo

Kuppelkucker aufgepasst!

Kuppelkucker aufgepasst!

Mit einem Adventsquiz lädt der Deutsche Bundestag Kinder dazu ein, die Internetseite „www.Kuppelkucker.de“ zu besuchen und Themen rund um das deutsche Parlament zu erkunden. Wer die Fragen im Adventskalender richtig beantwortet, kann mit ein bisschen Glück gemeinsam mit seinen Eltern eine Berlin-Reise und einen Besuch beim Bundestag gewinnen.

Zahl der Fernpendler ist deutlich gestiegen

Zahl der Fernpendler ist deutlich gestiegen

Immer mehr Beschäftige pendeln in Deutschland. Die Zahl der Beschäftigten, die mehr als 150 Kilometer Arbeitsweg zurücklegen, ist zwischen 2003 und 2013 von 1 Million auf 1,2 Millionen Menschen gestiegen. In den sieben größten deutschen Städten Berlin, Köln, Hamburg, Frankfurt am Main, München, Stuttgart und Düsseldorf liegt der Anteil der Fernpendler zwischen fünf und zehn Prozent aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).

Erzieherische Hilfe wird häufiger in Anspruch genommen

Erzieherische Hilfe wird häufiger in Anspruch genommen

Im Jahr 2014 hat für 531.500 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland eine erzieherische Hilfe des Jugendamtes oder einer Erziehungsberatungsstelle begonnen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 11.700 junge Menschen mehr als im Jahr 2013 (+2,3%).

Aufwachsen in Deutschland heute

Aufwachsen in Deutschland heute

Vor allem mit dem Schuleintritt der Kinder gerät das familiäre Betreuungssystem in Westdeutschland häufig an Grenzen: Über 40 Prozent aller Grundschulkinder der ersten und zweiten Klasse gehen hier in eine klassische Halbtagsschule und werden nachmittags nicht außer Haus betreut. Dies sind erste Ergebnisse des repräsentativen DJI-Surveys „Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten“ (AID:A).

Wahlaufruf zu den Ausländerbeiratswahlen in Hessen

Wahlaufruf zu den Ausländerbeiratswahlen in Hessen

Zum achten Mal werden am 29. November 2015 in Hessen die Ausländerbeiräte gewählt. Für einen Sitz in den örtlichen Ausländervertretungen bemühen sich über 2.400 Kandidatinnen und Kandidaten in über 80 Gemeinden, Städten und Landkreisen.

Förderanträge jetzt einreichen!

Förderanträge jetzt einreichen!

Vor dem IT-Gipfel der Bundesregierung hat Bundesminister Alexander Dobrindt den Startschuss für das milliardenschwere Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau gegeben. Kommunen und Landkreise können ab sofort Förderanträge für ihre Ausbauprojekte stellen. Damit sollen unterversorgte Gebiete einen Netzzugang von mindestens 50 Mbit pro Sekunde erhalten.