Kopo

EU-Fördermittel: So profitiert auch Ihre Kommune

EU-Fördermittel: So profitiert auch Ihre Kommune

Zur Unterstützung der kommunalen Europaarbeit der Metropole Ruhr hat der Regionalverband Ruhr (RVR) einen EU-Förderleitfaden erarbeitet. Herausgekommen ist eine Handreichung, die viele für die EU-Förderung relevante Bereiche behandelt und deshalb auch für Kommunen außerhalb der Metropole Ruhr lesenswert ist.

Breitbandausbau kommt auch in ländlichen Regionen in Hessen voran

Breitbandausbau kommt auch in ländlichen Regionen in Hessen voran

Mit einem Darlehen über 43,4 Millionen Euro ermöglicht die hessische Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) den Breitbandausbau im Wetteraukreis und im Vogelsberg. Die beiden Kreise in Hessen haben sich in der Breitbandinfrastrukturgesellschaft Oberhessen GmbH (bigo) zusammengeschlossen, um eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet herzustellen. Das Land Hessen bürgt für das Darlehen.

Kostenlose Rechtsberatung durch Studierende: Besuch in der Law Clinic

Kostenlose Rechtsberatung durch Studierende: Besuch in der Law Clinic

Nach einer intensiven einjährigen Vorbereitungsphase hat die „Law Clinic Augsburg“ ihre Arbeit aufgenommen. Sie bietet ab sofort gemeinnützigen Vereinigungen, Behörden, Gerichten und sonstigen öffentlichen Einrichtungen eine kostenlose studentische Rechtsberatung im Bereich des Asyl- und Ausländerrechts an.

Internationale Arbeitskräfte einstellen – Chancen und Fallstricke

Internationale Arbeitskräfte einstellen – Chancen und Fallstricke

Immer mehr Firmen in Deutschland befürchten, dass sie in naher Zukunft Probleme haben werden, frei werdende Stellen neu zu besetzen. Allein zwischen 2006 und 2012 verdoppelte sich ihr Anteil annähernd von 34 auf 64 Prozent. Zuwanderung kann hier Abhilfe schaffen. Doch die allermeisten Zuwanderer kommen nicht aus wirtschaftlichen Gründen nach Deutschland. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das deutsche Zuwanderungsrecht an den Bedarfen der Wirtschaft vorbeigeht.