
Der Deutsche Bundestag hat heute das „Asylpaket II“ mit großer Mehrheit beschlossen.
Der Deutsche Bundestag hat heute das „Asylpaket II“ mit großer Mehrheit beschlossen.
Mit einem Darlehen über 43,4 Millionen Euro ermöglicht die hessische Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) den Breitbandausbau im Wetteraukreis und im Vogelsberg. Die beiden Kreise in Hessen haben sich in der Breitbandinfrastrukturgesellschaft Oberhessen GmbH (bigo) zusammengeschlossen, um eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet herzustellen. Das Land Hessen bürgt für das Darlehen.
Die Ausgaben der Kinder- und Jugendhilfe sind von 2003 bis 2013 um über 70 Prozent gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Außerdem gibt es große, teilweise schwer erklärbare Kostenunterschiede zwischen einzelnen Bundesländern.
Da wartet viel Lesestoff: Der Deutsche Bundestag stellt Gutachten und Ausarbeitungen der Wissenschaftlichen Dienste auf seiner Homepage öffentlich zur Verfügung.
Nach einer intensiven einjährigen Vorbereitungsphase hat die „Law Clinic Augsburg“ ihre Arbeit aufgenommen. Sie bietet ab sofort gemeinnützigen Vereinigungen, Behörden, Gerichten und sonstigen öffentlichen Einrichtungen eine kostenlose studentische Rechtsberatung im Bereich des Asyl- und Ausländerrechts an.
Immer mehr Firmen in Deutschland befürchten, dass sie in naher Zukunft Probleme haben werden, frei werdende Stellen neu zu besetzen. Allein zwischen 2006 und 2012 verdoppelte sich ihr Anteil annähernd von 34 auf 64 Prozent. Zuwanderung kann hier Abhilfe schaffen. Doch die allermeisten Zuwanderer kommen nicht aus wirtschaftlichen Gründen nach Deutschland. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das deutsche Zuwanderungsrecht an den Bedarfen der Wirtschaft vorbeigeht.
Nach dem Start der Informationskampagne zum Schul- und Kitaessen „Macht Dampf!“ unterstützt das Bundesernährungsministerium Schulen und Kitas ab sofort mit kostenlosen Bildungspaketen.