Kopo

Einladung zum (Ober-)Bürgermeisterdialog

Einladung zum (Ober-)Bürgermeisterdialog

Seit 2015 ist die ZukunftsTour in Deutschland unterwegs. Am 30. Juni 2016 macht sie Station in Bonn. In Zusammenarbeit mit der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global wird die Stadt Bonn eine Gesprächsrunde mit Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller und einer hochrangigen Vertretung des Landes NRW anbieten, um über die Herausforderungen einer nachhaltigen kommunalen Entwicklung im Sinne der im letzten Jahr verabschiedeten Agenda 2030 zu sprechen. Dazu sind Sie herzlich eingeladen!

Bundesteilhabegesetz – Kostendynamik muss gestoppt werden

Bundesteilhabegesetz – Kostendynamik muss gestoppt werden

Gestern Abend hat sich die Bundesregierung auf Grundzüge eines Bundesteilhabegesetzes für Menschen mit Behinderungen geeinigt. Der Deutsche Landkreistag fordert vor diesem Hintergrund, die wesentlichen Mehrkosten der Reform nicht den Landkreisen und Städten aufzubürden.

Wettbewerb ums Energienetz – wie sieht die Zukunft aus?

Wettbewerb ums Energienetz – wie sieht die Zukunft aus?

Gestern fand im Deutschen Bundestag eine Anhörung zur geplanten Neuregelung der Konzessionsvergabe statt. Die Vergabe von sogenannten „Konzessionen“ – also den Wegenutzungsrechten zur leitungsgebundenen Energieversorgung – hat in der Vergangenheit vermehrt zu gerichtlichen Auseinandersetzungen geführt. Mit dem vorliegenden Gesetzentwurf möchte die Bundesregierung mehr Rechtssicherheit schaffen.

Immer mehr Extremwetter – wie sich Städte wappnen können

Immer mehr Extremwetter – wie sich Städte wappnen können

Eine neue Broschüre des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hilft Kommunen, frühzeitig die eigene Infrastruktur an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Ihr Inhalt bündelt zentrale Erkenntnisse und Produkte aus Bundesforschungsvorhaben verschiedener Ministerien zur Anpassung an den Klimawandel. Die Sammlung von guten Beispielen in Kommunen und Arbeitshilfen zeigt, wie sich durch Unwetter und Hitze auftretende Schäden an Gebäuden, Straßen oder Leitungsnetzen vorsorgend minimieren lassen.

Börsenliga deutscher Städte – Bonn spielt ganz oben mit

Börsenliga deutscher Städte – Bonn spielt ganz oben mit

Bonn ist gemessen an den Börsenwerten der in der Bundesstadt beheimateten Unternehmen weiterhin die zweitwertvollste Stadt Deutschlands. Platz eins belegt München. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Bewertung. Fürdas Ranking werden die Börsenwerte der im DAX30, MDax und TecDax notierten Unternehmen an einem Stichtag erhoben und den Städten der jeweiligen Firmensitze zugeordnet.