KOPO 11/2003 »« KOPO 09/2003
- Perspektiven
– Bürokratieabbau: Das „Reformwerk“ zündet nicht
– Demographhische Entwicklung: Ohne Rückbau
droht ein Horrorszenario
- Kommunalfinanzen
– Kampagne: „Reform statt Kahlschlag“ gestartet
– Hochschulwettbewerb: bürgerFonds zur
Verbesserung der Finanzsituation
– PPP-Projekte: Staatsverständnis im Wandel?
- E-Procurement
– KGSt-Bericht: Kommunen auf dem Weg …
– Behördliche Datenschutzbeauftragte: Wer, wie,
was?
– Datenschutz-Audit: Verbriefte Sicherheit
- Verkehr
– ÖPNV-Marktstudie 2003
– Fuhrpark: Vergleichen lohnt
- Soziales
– Stärkere Individualisierung der Hilfen …
- Verwaltung
– Konfliktmanagement: Schweigen ist Silber. Reden
ist Gold.
– Geomanagement: Sparen durch Überblick
- KPV – intern
– Finanzsituation der Kommunen stärken/
Herbsttagung des Arbeitskreises „Große Städte“
– Sofortprogramm umsetzen! / KPV-Bundesvostand
und Hauptausschuss
– Brandenburg: Auftakt zum Kommunalwahlkampf
- Wahlen
– Landtagswahl Bayern: Ein Traum wurde wahr …
- Aus den Bundesländern
– Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen,
Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt
- Kultur
– Zeugnisse der Geschichte als prägende
Elemente der Geschichte: Das Schleißheimer
Kanalsystem
- Wirtschaftsförderung
– Stadtvisite: Die eigene Stadt mit fremden Augen
sehen
- Recht