KOPO 05/2005 »« KOPO 03/2005
- Europa
– Titelthema: EU-Verfassungsvertrag unterzeichnet:
Wie funktioniert das Frühwarnsystem für die
Kommunen?
– Der Kommentar: Peter Götz- Die kommunale
Familie steht vor neuen Aufgaben – jetzt gilt es, die
neuen Rechte zu nutzen
– KPV schreibt zum 9. Mal den Konrad-
Adenauer-Preis aus
– Lobbyismus in der EU-Kapitale: Steinfurts Späher
in Brüssel
– Serie: Polen kämpfte mutig für den Umbruch im
Osten
– Inhouse-Geschäfte: So hat der Europäische
Gerichtshof entschieden
- Städtepartnerschaften
– Deutsche Kommunen helfen den Flutopfern in
Asien
- Wettbewerb
– Die Zukunft der Sparkassen: Wie gut sind
kommunale Institute aufgestellt?
- Veranstaltungen
– KongressKommunal: Familienpolitik braucht
Paradigmenwechsel
- Finanzen
– Gemeindefinanzreform hat in NRW nicht die
Trendwende gebracht
- NRW vor der Wahl
– Stimmung und Zuversicht auf dem
CDU-Landesparteitag in Bochum
- Reformen
– Mehr Bürgernähe, aber keine örtliche Polizei
mehr?
- Aus den Ländern
– Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern,
Niedersachsen
- Service