Kopo
«

Inhalt 07./08.2025

Infrastrukturpaket muss die Kommunen erreichen!                                                 

Am 23. Mai 2025 haben der Bundesvorstand und der Hauptausschuss der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) in ihrer Sitzung den Beschluss gefasst: „Kommunale Agenda startet: Infrastrukturpaket muss die Kommunen erreichen!“

Sozialstaat neu denken – aus kommunaler Perspektive                                            

Der Koalitionsvertrag enthält viele Ankündigungen im sozialen Bereich – konkrete strukturelle Verbesserungen für die Kommunen sucht man jedoch vergeblich. Aus Sicht der Landkreise ist das nicht ausreichend, zumal wichtige Themen in Kommissionen oder Arbeitsgruppen verschoben werden. Sie fordern daher eine neue Balance von Ansprüchen und Finanzierung, Leistungsversprechen und praktischer Umsetzbarkeit.

HEATEXPO 2025: Starke Aussteller setzen neue Impulse in Dortmund                     

Klimaanpassung geht nur mit starken Kommunen                                  

Sauberes Wasser gibt es nicht zum Nulltarif                           

Klimaschutz: Kommunen sind Schlüsselakteure                                            

Die Folgen des Klimawandels treffen Städte und Gemeinden in besonderem Maße: Sie spüren Extremwetterereignisse wie Dürreperioden oder Hochwasser unmittelbar. Die starkregenbedingten Flutkatastrophen der vergangenen Jahre haben auf erschreckende Weise gezeigt, welche gravierenden Folgewirkungen mit derartigen Ereignissen verbunden sein können. Für unsere Städte und Gemeinden steht daher der Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels weiterhin im Mittelpunkt.

Stadtwerke und der Kampf gegen den Klimawandel                              

Starke Kreisläufe = Starke Volkswirtschaft                                                                

Wir leben in einer Zeit multipler Herausforderungen: geopolitischer Unsicherheiten, zunehmender Rohstoffknappheit, steigender externer Umweltkosten. Und doch liegt in dieser Lage auch eine Chance: die konsequente Umsteuerung in Richtung Kreislaufwirtschaft. Wer Rohstoffe im Kreislauf führt, reduziert nicht nur CO2, sondern handelt wirtschaftlich und souverän.

Waldbewirtschaftung im Klimawandel                                                    

Arkardien in Winnenden: Klimaangepasst und schön                                  

Mit dem Wohngebiet Arkadien, auch bekannt als die Toskana von Winnenden, wurden im Südwesten der Stadt Winnenden neue Wege beschritten. Prägend ist das moderne Regenwassermanagement, das auf dem Gelände mit mediterraner Atmosphäre konsequent umgesetzt wurde.

Klimaanpassung beginnt vor Ort                                                

Geothermie für Rosen und Tomaten

Smart City: Wir gehen den nächsten Schritt!

Digitale Sitzungen in der Kommunalpolitik 

aktuelle Ausgabe der Kopo - kommunalpolitische Blätter zur Kommunalpolitik