Kopo

Frankens Kommunen wollen keine Gentechnik

Frankens Kommunen wollen keine Gentechnik

Die Bayerische Umweltstaatssekretärin Melanie Huml hat in Bamberg zehn Kommunen das Logo „Gentechnikanbaufreie Kommune“ überreicht. Bisher sind über 150 bayerische Städte, Gemeinden und Landkreise beim Bayerischen Umweltministerium registriert, die auf eigenen Flächen freiwillig auf den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen verzichten.

Die öffentlichen Schulden in Deutschland

Die öffentlichen Schulden in Deutschland

Auf mehr als zwei Billionen Euro summierten sich die öffentlichen Schulden in Deutschland am 31. Dezember 2011. Die Nachrichtenagentur dapd gibt einen Überblick über die Zahlen von Bund, Ländern und Sozialkassen und zeigt, wo die Schulden im Vergleich zum 31. Dezember 2010 wuchsen und schrumpften:

Kommissionspräsident Barroso steht Rede und Antwort

Kommissionspräsident Barroso steht Rede und Antwort

Bis zum 18. September haben EU-Bürger die Möglichkeit, ihre Fragen an EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso zu stellen – schriftlich oder per Video über die EUtube-Website. Am 19. September wird er in einem Live-Interview dann auf die Fragen eingehen.

Internettechnologien fürs Stadtmanagement

Internettechnologien fürs Stadtmanagement

„Das System Stadt muss neu gelebt werden“, postulierte die Bundesregierung Ende März 2012 im „Aktionsplan für die High-Tech Strategie 2020“. Städte werden zu Metropolen, die Bevölkerungsdichte nimmt zu, die demographische Verteilung verändert sich – eine ökologische, ökonomische und organisatorische Herausforderung für Kommunen, Unternehmen und Bevölkerung. Ein Zusammenschluss von Unternehmen, der „Feldafinger Kreis“, hat jetzt Empfehlungen für ein Forschungsprogramm „Internettechnologien für ein zukunftsfähiges Stadtmanagement“ formuliert.

Eine Kapuze, die vorn geschlossen ist

Eine Kapuze, die vorn geschlossen ist

Um Polizisten vor Spuck-Angriffen von Festgenommenen zu schützen, will Bremen den Einsatz von Spuckschutzhauben erproben. Das Modell der Erprobung steht aber noch nicht fest, es soll aber wohl eine Haube und nicht ein Sack sein.